Änderungen zu dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung von Intland Software wurde am 18. Mai 2018 veröffentlicht.
Wir bei Intland Software sind bemüht, das Vertrauen von Besuchern unserer Website zu erhalten. Wenn Sie beschließen, uns personenbezogene Daten mitzuteilen, können Sie sich sicher sein, dass diese sicher aufbewahrt und von Intland Software und ihren Partnern nur zur Förderung unserer Bestrebungen genutzt werden, Sie bei der Entwicklung von besseren und dank codeBeamer ALM schnelleren Produkten zu unterstützen. Diese Datenschutzerklärung liefert detaillierte Informationen darüber, wann und aus welchem Grund wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, wie wir diese verwenden und welche Maßnahmen wir ergreifen, um diese sicher und geschützt aufzubewahren.
Einwilligung und Rechtsgrundlage
Wenn Sie auf unserer Website eine Anmeldung zu einem Webinar, eine Stellenbewerbung, ein Kontakt- oder Musteranfrageformular oder ein Formular zur Registrierung für Testversionen abschicken, bildet Ihre Anfrage für uns die Rechtsgrundlage, Ihre personenbezogenen Daten zu verwalten. Die Informationen, die Sie uns mitteilen, werden verwaltet und Sie werden kontaktiert, damit wir Ihre Anfrage bearbeiten und Ihren Wunsch erfüllen können.
Personenbezogene Daten werden nur im unbedingt erforderlichen Umfang erhoben. Vor- und Nachname sind erforderlich, damit die Person, die eine Anfrage stellt, persönlich angesprochen werden kann; die E-Mail-Adresse wird für die bilaterale Kommunikation im Zusammenhang mit der Anfrage benötigt. Ohne die Angaben in den Pflichtfeldern kann der Vorgang nicht durchgeführt und das Kontaktformular nicht verwendet werden. Die Daten, die Sie eingeben, werden zur Beantwortung Ihrer Fragen gespeichert und verarbeitet.
Die Erhebung personenbezogener Daten (Vorname, Nachname, E-Mail) in den entsprechenden Pflichtfeldern ist erforderlich, um Ihre Anfrage richtig zu bearbeiten. Ihre ausdrückliche Einwilligung ist erforderlich, damit Intland Software Ihnen marketing- und verkaufsbezogene Informationen übermitteln kann.
Die Informationsschriften, Broschüren, Webinare auf Abruf und Fallstudien von Intland Software sind kreative Werke, die auf Forschung, internem Wissen und einer umfassenden Analyse beruhen und deshalb geistiges Eigentum des Unternehmens sind, das unter die Gesetzgebung über geistiges Eigentum fällt. Der Zugang zu diesen Inhalten erfordert Ihr Einverständnis für die Verarbeitung und Verwaltung Ihrer Daten, damit im Sinne aktuell geltender Regelungen Transparenz darüber gewahrt ist, wer unser geistiges Eigentum liest und nutzt.
Intland Software GmbH wird Ihre personenbezogenen Daten absolut vertraulich und in voller Übereinstimmung mit den derzeit geltenden Datenschutzbestimmungen behandeln.
Sie können Ihre Einwilligung zur Speicherung Ihrer Daten jederzeit widerrufen. Kontaktieren Sie uns einfach unter privacy@intland.com.
Arten personenbezogener Daten, die wir erheben
Intland Software erhebt, speichert und verwaltet folgende personenbezogene Daten und Business-Intelligence-Informationen, die Sie uns über Formulare auf unserer Website (https://intland.com), Karriereseite (https://intland.com/career/), email (als Teil des Recruitingprozesses), und/oder Formulare bei Proberegistrierungen unter codebeamer.com mitteilen:
- Vorname
- Nachname
- E-Mail-Adresse (geschäftliche oder persönliche E-Mail-Adresse)
- Telefonnummer
- Geschäftszweig (nicht-personenbezogene Daten)
- Unternehmen (nicht-personenbezogene Daten)
- Position
- Lebenslauf
- Zeugnisse bzw. Kopien davon
Zusätzliche personenbezogene Daten, die wir erheben:
- Website-Cookies (für weitere Informationen über Cookies siehe den Abschnitt “Cookie-Informationen” dieser Datenschutzerklärung)
- Land zur IP-Adresse
- Interesse
- Profile auf LinkedIn und in sozialen Medien
Zusätzlich zu den obigen Daten, die Sie uns durch Senden von einem unserer Online-Formulare mitteilen, nutzen wir den Dienst von HubSpot, um Ihre geographische Lage (Land) aufgrund Ihrer IP-Adresse zu bestimmen (für weitere Informationen siehe den Abschnitt “Cookies, die wir setzen und Dienste von Dritten, die wir nutzen” in dieser Datenschutzerklärung). Außerdem erfassen wir die Art von Inhalten, die Sie aufrufen, damit wir ein Profil über Ihre Interessen erstellen können (z. B. wenn Sie eines unserer Formulare übermitteln, um Zugang zum E-Book über selbstfahrende Autos zu erhalten, wird das Wort “Automobil” zu Ihren Interessen hinzugefügt). Sofern Sie Intland Software Ihre Einwilligung zum Erhalt von Marketinginformationen erteilt haben, kann unsere Marketing- und Verkaufsabteilung Sie zu Themen aus der Automobilindustrie auf dem Laufenden halten).
Zu guter Letzt kann unser Verkaufsteam Ihr Profil auf LinkedIn oder in anderen sozialen Medien manuell aufrufen und die URL Ihres Profils zu Ihrem Eintrag in unserem CRM zuordnen. Das wäre alles.
Cookie-Informationen
Wie die meisten professionellen Websites, benutzt auch unsere Seite Cookies, um das Nutzungserlebnis zu optimieren. Cookies sind winzige Textdateien, die von der Website auf Ihrem PC abgelegt werden, um Informationen über Sie oder das Gerät, das Sie zum Browsen auf unserer Seite verwenden, zu speichern. Mit ihrer Hilfe kann die Website Sie und Ihr Gerät wiedererkennen, um Ihnen während Ihres Besuchs auf unserer Website das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten.
Cookies sind deshalb sehr nützlich, weil sie einen bestimmungsgemäßen und für Sie möglichst komfortablen Betrieb der Website ermöglichen. Sie haben die Möglichkeit zu verhindern, dass unsere Website Cookies auf Ihrem PC speichert. Hierdurch könnten jedoch einzelne Funktionalitäten der Website nur eingeschränkt oder gar nicht genutzt werden. Wir empfehlen Ihnen, alle Cookies aktiviert zu lassen, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie sie zur Nutzung eines Dienstes, für den sie eingesetzt werden, brauchen.
Cookies, die wir setzen und Dienste von Dritten, die wir nutzen
Dienste, die auf dieser Website Cookies verwenden und Dienste von Dritten, die Intland Software nutzt: Für weitere Informationen klicken Sie bitte auf die Links:
- Google Analytics
- Google Adwords
- ConvertPlug WordPress Plugin (heute ConvertPlus genannt): Die Cookies werden für höchstens ein Jahr gespeichert und die Daten werden nur an unsere Server und HubSpot übermittelt.
- HubSpot und welche Cookies werden von HubSpot im Browser des Besuchers gesetzt?
- Wistia
- Prospect.io
- SellHack
- Lusha
Cookies sperren
Bei Ihrem ersten Besuch auf unserer Website werden Sie aufgefordert, der Verwendung von Cookies zuzustimmen oder zu widersprechen. Ihre Zustimmung zu oder Widerspruch gegen Cookies wird im Zeitstempelformat erfasst und die Website wird Cookies dementsprechend verwenden.
Sie können das Setzen von Cookies auch durch Ändern Ihrer Browser-Einstellungen verhindern (für weitere Informationen zur Vorgehensweise siehe das Hilfsmenü Ihres Browsers). Nehmen Sie bitte zur Kenntnis, dass das Sperren von Cookies die Funktionalität dieser Website und vieler anderer, die Sie besuchen, beeinträchtigen wird.
Wie wir Ihre Daten nutzen
Die personenbezogenen Daten, die Sie uns mitteilen, ermöglichen es uns, den gewünschten Dienst zu erbringen. Sofern Sie Ihre Einwilligung erteilt haben, werden wir diese Informationen zudem nutzen, um Sie über die Tätigkeit von Intland Software auf dem Laufenden zu halten. Konkret werden Kontakte, die in den Erhalt von Anrufen und E-Mails zu Marketing- und Verkaufszwecken eingewilligt haben, über Folgendes auf dem Laufenden gehalten:
- Aktualisierung der Inhalte (neue E-Books, Fallstudien, Broschüren, Webinare auf Abruf usw.)
- Einladungen zu Anlässen (Webinare, Konferenzen)
- Blog-Aktualisierungen
- verkaufsfördernde Maßnahmen
- Feiertagsgrüße
- Versionshinweise
Alle personenbezogenen Daten, die Sie uns anvertrauen, werden in der Datenbank von HubSpot sicher gespeichert und mit dem hauseigenen CRM-System von Intland Software abgeglichen. Für weitere Informationen über die Sicherheit Ihrer Daten auf diesen Server siehe den Abschnitt “Was wir für die Sicherung Ihrer Daten tun” dieser Datenschutzerklärung.
Ihre persönlichen Angaben werden nicht an Drittunternehmen weitergegeben, nur an zertifizierte Händler von Intland Software in bestimmten Fällen. Wir tun alles, was wir können, um Ihre personenbezogenen Daten sicher und geschützt aufzubewahren.
Mit wem wir Ihre Daten teilen
Intland Software speichert und verwaltet alle Ihre Daten intern im eigenen CRM-System. Abhängig von Ihrer geographischen Lage können unsere Partner und zertifizierten Händler (mit denen wir gebietsspezifische Vereinbarungen haben) Zugang zu den Daten erhalten, die Sie uns mitgeteilt haben. Für weitere Informationen über unsere Partner besuchen Sie bitte die Partnerseite von Intland Software.
Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an andere Drittunternehmen weitergegeben und E-Mail-Listen werden nicht an andere Organisationen und Unternehmen vermietet oder verkauft.
Anti-Spam-Richtlinie
Nach Maßgabe des Abschnitts “Arten personenbezogener Daten, die wir erheben” in dieser Datenschutzerklärung erhebt Intland Software Informationen über Ihren Geschäftszweig und Interessen. Mit Ihrer Einwilligung kann Ihnen die Marketing- und Verkaufsabteilung von Intland gezielte Informationen entsprechend Ihrem persönlichen Interesse und Branchenschwerpunkt übermitteln.
Intland Software räumt Ihnen die Möglichkeit ein, jederzeit Widerspruch einzulegen, indem Sie einzelne personenbezogene Daten löschen oder bearbeiten, unsere E-Mails abbestellen oder einen Antrag stellen, alle Ihre personenbezogenen Daten aus unseren Verzeichnissen zu löschen. Auf Antrag werden wir alle Ihre personenbezogenen Daten (Name, E-Mail, Telefonnummer, Position, Profil auf LinkedIn oder in anderen sozialen Medien) löschen, Daten für Business Intelligence jedoch weiterhin ohne personenbezogene Daten speichern.
Zur Abbestellung unserer Mitteilungen klicken Sie auf den Abmeldelink am Ende einer E-Mail, die Sie von Intland Software erhalten, oder kontaktieren Sie uns unter privacy@intland.com und verlangen Sie, dass Ihre E-Mail-Adresse abgemeldet wird.
Intland Software nutzt Tools zur Erkennung von E-Mail-Adressen und Rufnummern wie Prospect.io, SellHack und Lusha, um ihre Verkaufstätigkeit zu fördern. Wir speichern oder verwalten keine Daten aus diesen Quellen und die Kontaktdaten werden nur für abgehende 1:1-Verkaufsaktivitäten genutzt, die den von den Anbietern veröffentlichten Anforderungen entsprechen.
Intland Software setzt sich für den Schutz Ihrer Privatsphäre ein und übermittelt nur relevante und nützliche Informationen mit einem eindeutig bestimmten Thema und Absender. Diese E-Mails enthalten die echte physikalische Adresse von Intland und bieten eine eindeutige Möglichkeit, zukünftigen E-Mails zu widersprechen. Der Widerspruch wird sofort und unbegrenzt oder bis zur erneuten Erteilung der Einwilligung eines Kontakts, von Intland Software Mitteilungen zu erhalten, wirksam.
Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten
Sie haben das Recht, Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten einzusehen, zu ändern oder zu löschen. Schicken Sie uns hierzu bitte eine E-Mail an privacy@intland.com.
Technische Aspekte
Ab dem Zeitpunkt, wo Sie unter Verwendung eines unserer Online-Formulare personenbezogene Daten übermitteln, werden technische Sicherheitsmaßnahmen ergriffen. Das HTTPS-Protokoll stellt sicher, dass alle Daten, die an unseren Server übertragen werden, verschlüsselt sind. Die Datenbank von HubSpot ist durch eine Firewall geschützt und der Dienst nutzt das HTTPS-Protokoll. Die Datenbank von HubSpot wird mit dem internen CRM-System von Intland Software abgeglichen, das auf den AWS-Server von Amazon gehostet und von unserem Technischen Support Team verwaltet wird.
Hosting-Informationen
Unsere Website und die SaaS-Version von codeBeamer ALM werden auf Amazon Web Services gehostet. Für weitere Informationen über Datensicherheit und Datenschutz lesen Sie bitte die Hinweise von AWS.
Einige Inhalte dieser Website werden auf den Server von HubSpot gehostet. Weitere Informationen zu den Sicherheitsrichtlinien von HubSpot finden Sie hier.
Verwaltungstechnische Aspekte
Benutzerzugriff und -verwaltung: Neue Benutzer von einem unserer internen Systeme (HubSpot und unser internes CRM) können nur mit Freigabe einer Führungskraft hinzugefügt werden. Der Zugriff auf beide Systeme wird bei Benutzern, die unser Unternehmen verlassen, widerrufen und alle Aktivitäten werden protokolliert.
Kontrolle und Verantwortung
Alle 6 Monate wird ein Audit durchgeführt, um zu prüfen, ob unser System zum Datenschutz die Anforderungen der DSGVO oder anderer Datenschutzgesetze von Irland, Deutschland und der USA erfüllt.
Die Verantwortung für die Durchführung und Dokumentierung dieser internen Audits und die Ergreifung von Folgemaßnahmen liegt beim Hauptquartier von Intland Software in Stuttgart. Wenn Sie datenschutzrelevante Fehlfunktionen, Verstöße oder Risiken bzw. Managementangelegenheiten melden möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter privacy@intland.com. Die Führungsspitze von Intland Software trägt das endgültige Risiko und Verantwortung für die Ergreifung von Maßnahmen für ein vollständig konformes System zum Datenschutz und Datensteuerung.